
Aufruf vom Finanzgericht NiedersachsenEhrenamtlicher Richter oder Richterin werden!
Hannover- (ve) Sie möchten aktiv an der Rechtsprechung mitwirken und das Vertrauen der Gesellschaft in unsere Justiz stärken? Dann sind Sie beim Finanzgericht Niedersachsen gefragt!
Das Finanzgericht Niedersachsen sucht nicht nur engagierte Bürgerinnen und Bürger, sondern auch interessierte Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter an der Rechtsprechung beteiligt werden möchten. Aus diesem Grund hat das Finanzgericht Niedersachsen die Handwerkskammer Hannover gebeten, Kandidatinnen und Kandidaten aus Ihrer Mitgliederschaft zu benennen.
Ihre Aufgabe ist es, gemeinsam mit Berufsrichtern in Kammern und Senaten Urteile zu fällen, die im Namen des Volkes ergehen. Dabei bringen Sie Ihre Lebenserfahrung und Ihre wirtschaftlichen Kenntnisse und Praxiserfahrung mit, um lebensnahe Entscheidungen zu treffen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Mindestens 25 Jahre alt
- Wohnsitz im Gerichtsbezirk Niedersachsen
- Fachkenntnisse sind nicht erforderlich
Was Ihnen geboten wird:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Einfluss auf die Rechtsprechung
- Gleiches Stimmrecht wie die Berufsrichter
- Unabhängigkeit und nur dem Gesetz verpflichtet
- Eine Wahlperiode von fünf Jahren
- Eine angemessene Aufwandsentschädigung
Wenn Sie Interesse haben, aktiv an der Rechtsprechung mitzuwirken und Ihre Erfahrung einzubringen, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung bis zum 14. August 2025 und leiten diese gerne an das Finanzgericht weiter. (29.07.2025)
Kontakt
Referent des Hauptgeschäftsführers und des Präsidenten
Tel. +49 511 34859 529
Fax +49 511 34859 488
Weitere Informationen finden Sie hier.