
Zahntechnikerin in ihrem Labor.
Ihr Erfolg liegt uns am Herzen!
Sie möchten sich in einem Handwerk selbstständig machen? Sie haben vor, einen eigenen Betrieb aufzubauen und Unternehmer zu werden? Eigenverantwortung, Unabhängigkeit, die Verwirklichung der eigenen Ideen und natürlich der mögliche finanzielle Erfolg sind zwar gute Gründe, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Aber sie alleine führen nicht zum Erfolg.
Wer ein Unternehmen gründen möchte – sei es im Produkt- oder Dienstleistungsbereich – braucht heute gute Ideen, ein durchdachtes Konzept, eine zielorientierte Strategie und eine stimmige Planung. Neben dem handwerklichen Können zählen kundenorientiertes Denken, kaufmännisches Verständnis und die persönliche Eignung.
Wir beraten Sie gerne!
Kontakt:
Betriebsberater
Tel. +49 511 34859 496
Fax +49 511 34859 432
Betriebsberater
Tel. +49 511 34859 442
Fax +49 511 34859 432
Betriebsberaterin
Tel. +49 511 34859 513
Fax (05 11) 3 48 59 432
Ausführlichere Infomationen:
Gründung aktuell
31.07.2025: In den ersten drei Jahren waren die Geschwister Strohmeyer vor allem damit beschäftigt, den Laden am Laufen zu halten. Das erzählen die beiden, Vanessa und Bastian, rückblickend. Vor fünf Jahren übernahmen sie gemeinsam die Geschäftsführung der Strohmeyer Hausbau GmbH in Stolzenau bei Nienburg. Da waren sie noch keine dreißig Jahre alt.Die Strohmeyers beißen sich durch
21.07.2025: GründungsfinanzierungNBank-Beratungssprechtag
07.07.2025: Podcast: Handwerk macht ZukunftZweiter Schritt, klare Richtung
02.06.2025: Podcast: Handwerk macht ZukunftZwei Folgen, ein Ziel
15.05.2025: JUNIOR Landeswettbewerb 2025 in HannoverGründen, gestalten, Verantwortung übernehmen
Mehr Informationen finden Sie im Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unter: www. existenzgruender.de