
KI im HandwerkInfoveranstaltung ROBOTIC. ON. THE. ROAD.
Die neue Reihe ROBOTIC. ON. THE. ROAD. der Deutsche Messe Technology Academy bietet Betrieben die Möglichkeit, Automation live zu erleben und sich Applikationen für die Unterstützung im Handwerk durch KI genauer anzuschauen.
In diesem Format werden den Besucherinnen und Besuchern auf einer kleinen inspirierenden Reise praxisnahe Lösungen vorgestellt und konkrete Anwendungen gezeigt, bei denen Nutzen, Herausforderungen und Implementierungswege anschaulich präsentiert werden. Anwendungsbeispiele sind unter anderem:
- Kollaborative Roboter (Cobots) in der Montage
- Palettieren und Depalettieren
- Modulare Fertigungszellen (Lackieren, Schneiden, Fräsen, Schleifen)
- Pick-and-Place-Logistik („Griff in die Kiste“)
- Robotikgestütztes Laserschweißen
- Qualitätssicherung mit Robotik und Sensorik
Die Ausstellung nimmt hierbei die Praxisnähe in den Fokus: Jede Applikation wird mit realen Anwendungsfällen vorgestellt. Für die Besucherinnen und Besucher ist die Veranstaltung interaktiv angelegt: Sie können Parameter messen, Workflows testen und die Auswirkungen auf den Durchsatz, die Qualität und die Kosten beobachten.
Für wen ist die Veranstaltung geeignet?
Unternehmen aus allen Branchen, die über eine Automatisierung nachdenken, sie bereits planen oder weiterentwickeln möchten.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, eine Orientierung und Inspiration zu geben, eventuelle Hemmschwellen abzubauen und einen Überblick über die Kosten, Sicherheit, Kompatibilität und Ressourcen zu geben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt:
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT) - Digitalisierung
Tel. +49 511 34859 525
Fax +49 511 34859 432
Termin:
Wann: 21. Oktober 2025
15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Vision Lasertechnik GmbH
Produktionswerk II
Göbelstraße 8
30890 Barsinghausen
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. (Hinweis: Das Anmeldeformular befindet sich etwas weiter unten auf der Seite.)