Ein Meister erklärt in der Werkstatt drei Auszubildenden einen Arbeitsschritt.
Adobe Stock - industrieblick
Ausbildungsmarkt 2025: Die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksbetriebe ist weiterhin hoch.

AusbildungsqualitätStrategietag: Erfolgreich ausbilden – Nachwuchs sichern

Hannover.- (ve) Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und damit auch die Anforderungen an die betriebliche Ausbildung. Damit Sie Ihren Fachkräftenachwuchs langfristig sichern und die Ausbildungsqualität weiterentwickeln können, möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

  • Wie gewinnen Sie junge Talente für die Ausbildung in Ihrem Betrieb?
  • Wie präsentieren Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb?
  • Wie gelingt es, Nachwuchskräfte so auszubilden, dass sie Ihrem Unternehmen erhalten bleiben?

Zum Auftakt erwartet Sie ein praxisnahes Impulsreferat von Dr. Jennifer Seifert zum Thema: „Macht uns Künstliche Intelligenz dümmer? – Kompetenzentwicklung in der Ausbildung im KI-Zeitalter“. Sie zeigt, wie KI Lernprozesse verändert, Ausbildungsbetriebe unterstützen kann und welche Chancen sich im digitalen Wandel eröffnen.

Im Anschluss lernen Sie beim Markt der Möglichkeiten unsere praxisnahen Angebote kennen – von Ausbildungsmarketing bis hin zu Auslandspraktika, dem Einsatz digitaler Tools und vielem mehr. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Auszeichnung der diesjährigen primAQ-Betriebe für ihre hervorragende Ausbildungsqualität. (16.10.2025)

 Termin:
Donnerstag, 13. November 2025, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Handwerkskammer Hannover, Großer Saal

Hier geht es zur Anmeldung



 Kontakt

Christian Bunzel

Ausbildungsberater

Tel. +49 511 34859 477

Fax +49 511 34859 432

bunzel--at--hwk-hannover.de